fon +49 (0)40 24 52 01 design@verenawriedt.de
my works – aus der Hamburger Werkstatt
Regal mit besonderem Ort, MDF mit Ahorn. Der Einbau zwischen den Regalböden steht nach hinten über und bestimmt den Abstand zur Wand, nicht die Fußleiste.
Lesepult Zettels Traum, Riegelahorn. Geste: Das Gestell hält dem Nutzer die Lektüre entgegen.
+ Schreibpult, Mahagoni. Geste: Das Gestell stützt die geneigte und fasst die horizontale Ablage.
Hocker, Ahorn. Eine Hommage à Charles und Ray Eames. + Detail vom Tisch: Die tragende Geste.
Esszimmertisch, Ahorn. Geste: Die Beine tragen die Tischplatte wie ein Tablett.
Sammlung Victoria & Albert Museum, London
Knickregal, feinjährige Fichte. Der Knick bestimmt den Abstand zur Wand, nicht die Fußleiste, oder ragt in den Raum, je nach Aufstellung.
Büchertreppe in Kleinserie, Multiplex. Sammlung Design Zentrum Bremen
Knickregal, feinjährige Fichte. Drei Positionen.
Schreibtisch, Ahorn. Die kleine Schwester des Esszimmertisches. Der Schreibtisch öffnet sich nach vorne. Sammlung Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum Schloss Gottorf
Kleines Knickregal, Ahorn. Die zur Wand hin knickenden Bewegungen bestimmen den Abstand zur Wand, nicht die Fußleiste.
Schwingschubladen Turm, Eiche massiv und furniert. Eine Bewegung öffnet alle Kästen.
Ablagekasten, Grenadill. Sammlung Museum für Kunst & Gewerbe Hamburg
Regal Vera, Multiplex mit Buche Starkfurnier. Detail: Der Boden ist mit der Seite so verbunden, dass die Furnierschichten ineinanderfließen.
Seifenschale gedrechselt, Ulme
1. Preis Small Piece Trust der John Makepeace School for Craftsmen in Wood
Geschwungenes Gartentor, Detail.
In der Werkstatt, zur Bearbeitung von Details ist der Tisch mit seitlichen Ablagen nur mit Zwingen fixiert.
Fotos © Verena Wriedt